Leistungsumfang
Energiemanagement und Mangementsysteme
- Dokumentation für Managementsysteme
- Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentation
- Zusammenführen von Dokumenten
- Prüfung der vorhandenen Dokumentation auf Aktualität
- Prüfung der vorhandenen Dokumentation auf Auditsicherheit
- Vorbereitung von Mustervorlagen für Anweisungen u. ä.
- Aufnahme von Prozessen
- Arbeits- und Betriebsanweisungen, Prozessbeschreibungen
- Auditvorbereitung
- Erstellung der Jahresberichte
- Auswertung und Analyse der relevanten Daten
- Darstellung der Datenströme
- Definition von Energieleistungskennzahlen und energetischer Ausgangsbasis
- Anwendung der ISO 50006
- Auditvor- und nachbereitung
- Abstimmung mit dem externen Auditor
- Information betroffener Bereiche
- Festlegung der Fragen für interne Audits
- Terminvereinbarung und -verfolgung für interne Audits
- Ermittlung und Strukturierung der Auditergebnisse
- Priorisierung und Erstellung eines Maßnahmenkatalogs
- Begleitung der Maßnahmen bis zur Dokumentation der Umsetzung
- Projektidentifikation und -bewertung
- systematische und strukturierte Analyse der Prozesse auf mögliche Einsparpotenziale
- Erarbeiten von Lösungsstrategien
- detaillierte Projektbeschreibung
- Bewertung von Projekten nach DIN EN 17463, geläufige Kurzform VALERI (Valuation of Energy Related Investments)
- Unterstützung bei Angebotseinholung und Vergleich
- Projektmanagement
- Begleitung der Umsetzung, Bewertung von Alternativen
- Zeitplankontrolle
- Kostenkontrolle
- Einhaltung der Performance
- Projektcontrolling
- Definition der relevanten Key Performance Indicators (KPIs)
- Analyse der Bewertungsmethode (gemessen, gerechnet, geschätzt)
- Definition des Bewertungszeitraums
- Berechnung der tatsächlichen Einsparungen
Subventionen
- grüne Konditionalität
- Vorbereitung der notwendigen Unterlagen
- Koordination und Abstimmung mit dem Auditor/Prüfer
- Ökologische Gegenleistung
- Zusammenstellen der Unterlagen
- Bafa-Projekte
- Antragstellung zur Förderung von Energiesparprojekten
- Zeitplankontrolle
- Energiesteuern, Stromsteuern
- Bewertung der Energieflüsse
- Abstimmung mit den zuständigen Behörden
- Definition der relevanten Key Performance Indicators (KPIs)
- Analyse der Bewertungsmethode (gemessen, gerechnet, geschätzt)
- Berechnung der Steuerlast
- Berechnung des voraussichtlichen Erstattungsbetrags
Berichterstattungen
- Jahresberichte
- ISO 9001
- ISO 14001
- ISO 45001
- ISO 50001
- Energie- und Stromsteuern
- Ausfüllen der Formblätter
- Übermittlung an die zuständigen Behörden
- Statistische Bundes- und Landesämter
- Energierelevante Fragebögen
- TEHG, BEHG
- Erstellung der Dokumentation im Formular-Managementsystem
- CSRD
- Unterstützung bei der Zusammenstellung der Dokumentation
Energiebeschaffung
- Definition von Beschaffungsstrategien
- Marktanalysen
- Begleitung von Vertragsabschlüssen
- Angebotsvergleich und Bewertung
- Prüfung von Energierechnungen